Wenn Sie die IP-Adresse für Ihren Windows-Computer festlegen, wird dieselbe Systemsteuerung verwendet, unabhängig davon, welche Windows-Version Sie verwenden. Eine Verknüpfung, mit der Sie schnell auf die Systemsteuerung der Netzwerkeinstellungen zugreifen können, besteht darin, die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt zu halten und R zu drücken, um auf das RUN-Fenster zuzugreifen, "NCPA.CPL" einzugeben und die Eingabetaste zu drücken. Dadurch wird die Systemsteuerung für Netzwerkverbindungen geöffnet.


Klicken Sie in der Systemsteuerung Netzwerkverbindungen mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Schnittstelle, und wählen Sie Eigenschaften aus. Dadurch wird das Bedienfeld "Eigenschaften" für den ausgewählten Netzwerkadapter geöffnet.

Scrollen Sie in der Systemsteuerung "Eigenschaften" durch die Liste, um "Internetprotokoll TCP/IP V4" zu finden, klicken Sie darauf, um es auszuwählen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften unter der Liste. Im Eigenschaftenfenster von Internetprotokoll Version 4 wird der Computer so eingestellt, dass er entweder automatisch eine IP-Adresse erhält oder eine feste, statische IP-Adresse verwendet.

Wenn das Optionsfeld neben "IP-Adresse automatisch beziehen" aktiv ist, passiert eines von zwei Dingen.
- Wenn im Netzwerk ein DHCP-Server vorhanden ist, weist der DHCP-Server dem Computer eine IP-Adresse zu.
- Wenn kein DHCP-Server vorhanden ist, weist der Computer nach einem Moment automatisch eine eigene "Auto IP" -Adresse zu, die im Teilbereich 169.254.X.X liegt.
Wenn das Optionsfeld neben "Folgende IP-Adresse verwenden" aktiv ist, verwendet der Computer die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-Gateway, die in den folgenden Feldern angegeben wurden.
Bei der Arbeit mit DSP-Produkten müssen die richtige IP-Adresse und Subnetzmaske entweder manuell oder automatisch zugewiesen werden. In den meisten Fällen sind das Standardgateway und die DNS-Server nicht erforderlich und können leer gelassen werden.
Die Auswahl einer geeigneten IP-Adresse für Ihren Computer hängt von der Netzwerksituation ab.
- Wenn Sie eine Verbindung zu einem vorhandenen System herstellen möchten, z. B. in einem Unternehmensnetzwerk, benötigen Sie eine IP-Adresse, die in dieses Netzwerkschema passt.
- Wenn Sie eine Verbindung zu einem brandneuen ControlSpace® -Gerät herstellen wollen, hat jedes ControlSpace Daher benötigen Sie eine IP-Adresse, die in dasselbe Subnetz passt und nicht mit einer der bestehenden IP-Adressen im Netzwerk in Konflikt steht.
Die Standard-IP-Adressen für ControlSpace Geräte sind
- 192.168.0.40 - 4-Kanal-Verstärker PowerMatch
- 192.168.0.80 - 8-Kanal-Verstärker PowerMatch
- 192.168.0.160 – Digitale Signalprozessoren ESP & EX
- 192.168.0.176 – CC-64 Kontrollzentrum
Wenn die einzigen an das Netzwerk angeschlossenen Geräte Bose Professional Produkte sind, wäre eine sichere IP-Adresse für Ihren Computer 192.168.0.2 mit einer Subnetzmaske von 255.255.255.0.