Vorschläge

Top-Ergebnisse

  • ControlSpace ESP-880A Rechtsseitig
  • Kontrollraum ESP-880A
  • Kontrollraum ESP-880A
  • Kontrollraum ESP-880A

ControlSpace ESP-880A entwickelter Soundprozessor

ESP-880A

KontrollRaum ESP

Übersicht

Der Bose Professional ControlSpace ESP-880A ist ein DSP mit offener Architektur, der für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt wurde - von kleinen, eigenständigen Projekten bis hin zu großen, vernetzten Systemen. Er verfügt über 8 × 8 analoge Audio-Eingänge, einen Bose Professional AmpLink-Ausgang und eine fortschrittliche digitale Signalverarbeitung mit 48 kHz/24-Bit-Audioumwandlung. Der ControlSpace ESP-880A wurde für präzise Leistung entwickelt und zeichnet sich durch niedrige Latenzzeiten und extrem niedriges Rauschen aus.

Zu den integrierten Anschlussmöglichkeiten gehören Ethernet auf der Rückseite für die Konfiguration und Steuerung, RS-232, 5 Steuereingänge, fünf Steuerausgänge und ein 8-Kanal-AmpLink-Anschluss für die Übertragung digitaler Audiosignale an Bose Professional Verstärker. Der ESP-880A unterstützt auch die Integration mit Industriestandard-Steuerungssystemen wie Crestron und AMX und kann mit jeder der kompatiblen Bose Professional Endbenutzer-Steuerungsoptionen wie den digitalen ControlCenter-Zonenreglern und der mobilen ControlSpace Remote verwendet werden.

Konfigurieren und steuern Sie den ESP-880A mit der Software Bose Professional ControlSpace Designer, die mit einer Vielzahl von Signalverarbeitungsmodulen wie automatischen Mikrofonmischern, prädiktiven Rückkopplungsunterdrückern, Raumkombinierern, grafischen und parametrischen Multiband-EQs, Bose Professional Lautsprecherbibliotheken, Signalgeneratoren, Routern, Mischern, AGCs, Duckern, Gates, Kompressoren, Quellenwählern und Delays ein hohes Maß an Funktionalität für allgemeine installierte Audioanwendungen bietet. Programmieren Sie Endbenutzer-Steuerungen und Automatisierungsereignisse visuell, mit weniger Komplikationen und vorhersehbarerem Betrieb vor Ort. Mit der ControlSpace Designer Software kann ein komplettes Audiosystem mit mehreren Komponenten konfiguriert, überwacht und live abgestimmt werden, um maßgeschneiderte Audio- und Steuerungslösungen zu erstellen, die Zeit bei der Planung sparen und eine herausragende Flexibilität bieten, um die Anforderungen des Kunden besser zu erfüllen.

Eigenschaften

  • Hochwertige analoge Schaltung mit Mikrofon- und Line-Pegel-Eingängen, extrem rauscharm und 115 dB Dynamikbereich

  • Die fortschrittliche digitale Signalverarbeitung unterstützt Audio mit einer Abtastrate von 48 kHz/24-Bit, verwendet einen DSP mit offener Fließkomma-Architektur und arbeitet mit geringen Latenzen für die Präzision des Soundsystems

  • Der integrierte AmpLink-Ausgang verwendet standardmäßige Cat 5-Kabel, um bis zu 8 Kanäle mit niedriger Latenz und unkomprimiertem digitalen Audio an kompatible Bose Professional Verstärker zu senden.

  • Die ControlSpace Designer Software ermöglicht eine Vielzahl von Signalverarbeitungsmodulen, wie z.B. automatische Mikrofonmischer, prädiktive Rückkopplungsunterdrücker, Raumkombinierer, grafische und parametrische Multiband-EQs, Lautsprecherbibliotheken, Signalgeneratoren, Router, Mischer, AGCs, Ducker, Gates, Kompressoren, Quellenwahlschalter und Delays

  • Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten - ControlSpace ESP-Produkte sind kompatibel mit programmierbaren Bose Professional CC-64 Reglern, ControlCenter Zonenreglern und ControlSpace Remote Clients

  • Unterstützt Industriestandard-Steuerungssysteme mit einem umfassenden seriellen Protokoll über integrierte RS-232- und Ethernet-Anschlüsse, mit verfügbaren Treibern für AMX- und Crestron-basierte Systeme

Anwendungen

Konzipiert für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:

  • Hörsäle

  • Orte der Verehrung

  • Resorts und Gastgewerbebetriebe

  • Einzelhandelsgeschäfte

  • Bildungseinrichtungen

SPecs

Technische Spezifikation

AMPLIFIKATION
  • Kanaltrennung (Crosstalk)

  • < -105 dB at +4 dBu, 1 kHz input signal

  • Dynamischer Bereich

  • > 115 dB, A-bewertet, 20 Hz - 20 kHz, analog durch

  • Frequenzgang

  • 20 Hz - 20 kHz (+0,3 dB/-0,1 dB)

  • THD+N

  • 0,002% bei +4 dBu (A-bewertet, 20 Hz - 20 kHz)

AKUSTISCHE ECHOKOMPENSATION (AEC)
  • AEC-aktiviert

  • Nein

AUDIO-EINGÄNGE, ANALOG
  • Kanäle

  • 8 symmetrisch, Mikrofon/Leitung

  • Steckverbinder

  • (4) 6-poliger Euroblock, 3,81 mm

  • Äquivalentes Eingangsrauschen

  • < -119 dBu at 64 dB gain (150 Ω input, 22 Hz – 20 kHz)

  • Verstärkungseinstellungen

  • 0 dB, +14 dB, +24 dB, +32 dB, +44 dB, +54 dB, +64 dB, Vorverstärkung

  • Eingangsimpedanz

  • 12 kΩ bei 1 kHz, mit oder ohne Phantomspeisung

  • Maximaler Eingangspegel

  • +24 dBu

  • Phantomspeisung

  • 48 VDC, 10 mA, pro Eingang wählbar

AUDIOEINGÄNGE/-AUSGÄNGE, DIGITAL
  • Kanäle

  • 8 AmpLink-Ausgang

  • Steckverbinder

  • (1) RJ-45 AmpLink-Ausgang

  • Typ

  • AmpLink (Ausgang)

AUDIOAUSGÄNGE, ANALOG
  • Kanäle

  • 8 symmetrisch, Leitung

  • Steckverbinder

  • (4) 6-poliger Euroblock, 3,81 mm

  • Maximaler Ausgangspegel

  • +24 dBu

  • Ausgangsimpedanz

  • 66 Ω

COMPLIANCE
  • EN 54-24 zertifiziert

  • Nein

KONTROLL-EINGÄNGE
  • Eingänge steuern

  • (5) analog/digital, 6-polig Euroblock, 3,81 mm / (1) seriell RS-232, DB9M / (1) ControlCenter CC-16, 3-polig Euroblock, 3,81 mm

  • Spannungsbereich, analog

  • 0 V - 3,3 V (maximal 5 V)

  • Spannungsbereich, digital

  • 0 V - 3,3 V (1,6 V Schwellenwert)

STEUERAUSGÄNGE
  • Steuerung der Ausgänge

  • (5) digital, 6-poliger Euroblock, 3,81 mm

  • Ausgang Strom

  • 10 mA Quelle, 100 mA Senke (24 VDC maximale externe Versorgungsspannung)

  • Ausgangsspannung

  • High: 8 V (open circuit), 2.5 V at 10 mA / Low: < 1 V at 100 mA, push-pull

ELEKTRISCH
  • Netzanschluss

  • IEC 60320-C14 Eingang

  • Netzspannung

  • 85-264 VAC, 50/60 Hz

  • Stromverbrauch

  • < 37 VA typical, over all mains voltages

  • Verlustleistung

  • 22 W (75 BTU/Std., 19 kcal/Std.)

ALLGEMEINES
  • Computer Interface Anschluss

  • RJ-45 (Ethernet, 100 Mbit/s)

  • Software-Anwendungen

  • ControlSpace Designer (Windows)

INDIKATOREN UND KONTROLLEN
  • LED-Status-Anzeigen

  • (1) Strom-/Status-LED, (1) Eingangs-/Ausgangssignal-LED, (1) Ethernet-LED, (1) serielle Steuer-LED

INTEGRIERTER DSP
  • A/D- und D/A-Wandlung

  • 48 kHz / 24-Bit

  • Audio-Latenzzeit

  • 860 μs, Analogeingang zu Analogausgang

  • Verzögerung

  • 43 s

  • DSP-fähig

  • Ja

  • Maximale Berechnung

  • 3,6 GIPS / 2,7 GFLOPS

  • Signalprozessor/CPU

  • 32-Bit-Fest-/Gleitkomma-DSP + Arm 456-MHz-Prozessor

  • Abtastrate/Bit-Tiefe

  • 48 kHz / 24-Bit

PHYSISCH
  • Farben

  • Schwarz

  • Kühlsystem

  • Aktiv, seitlich entlüftend

  • Montage-/Rigging-Vorschriften

  • Standard-Rack-Ohren

  • Nettogewicht

  • 5,7 lb (2,6 kg)

  • Betriebstemperatur

  • 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)

  • Produktabmessungen (H×B×T)

  • 1,7 Zoll × 19,0 Zoll × 8,5 Zoll (44 mm × 483 mm × 215 mm)

  • Regalplätze

  • 1RU

Mechanische Diagramme

ControlSpace ESP-880A Vorderseite
Vorderansicht
ControlSpace ESP-880A Rückseite
Rückansicht
ControlSpace ESP-880A Seite
Seitenansicht
ControlSpace ESP-880A oben
Ansicht von oben
ControlSpace ESP-880A unten
Ansicht von unten
ControlSpace ESP-880A iso
ISO-Ansicht

Bilder

  • Kontrollraum ESP-880A
  • Kontrollraum ESP-880A
  • Kontrollraum ESP-880A
  • Kontrollraum ESP-880A

Produktcodes

  • 812862-1110
  • ControlSpace ESP-880A, 120V, US
  • 812862-2110
  • Kontrollraum ESP-880A, 230V, EU
  • 812862-3110
  • ControlSpace ESP-880A, 100V, JP
  • 812862-4110
  • ControlSpace ESP-880A, 230V, UK
  • 812862-5110
  • ControlSpace ESP-880A, 240V, AU

Gewährleistungsfrist

  • 5 Jahre

In der Verpackung enthalten

  • (1) 3-poliger Euroblock-Anschluss

  • (1) Kontrollraum ESP-880A

  • (1) Installationsanleitung

  • (1) Netzkabel

  • (10) 6-polige Euroblock-Anschlüsse

  • (11) Kabelbinder

Herunterladen

Technische Informationen
Benutzerdokumentation
Mechanische Feilen
Produktbilder

FAQs

Was sind die Hauptmerkmale der Bose Professional ControlSpace Klangprozessoren?
Was sind ControlSpace-Soundprozessoren?
Wie viele Audiokanäle können die Fixed-I/O-Prozessoren verwalten?
Wie viele GPIO-Ports sind verfügbar?
Ist es möglich, das ControlSpace-System außerhalb der Installationsanlage zu überwachen und zu steuern?
Was ist die ControlSpace Designer Software?
Was sind die Hauptmerkmale der neuen ControlSpace Designer Version 5.1 Software?
Welche Art von Computer benötige ich, um die ControlSpace Designer Software auszuführen?
Können ControlSpace-Systeme mit AMX- und Crestron-basierten Systemen integriert werden?
Können ControlSpace-Systeme mit AMX- und Crestron-basierten Systemen integriert werden?