Vorschläge

Top-Ergebnisse

MSA12X Powered Steerable Array-Lautsprecher

Leistungsstark - Präzise - Modular

Egal, ob Sie sich in einem Konferenzsaal, einem Gotteshaus, einem Restaurant oder einem Museum befinden, ein hochwertiges Beschallungssystem ist unerlässlich. Da diese Veranstaltungsorte architektonisch nicht für Beschallungsanlagen konzipiert wurden, ist es wichtig, die akustischen Herausforderungen zu kennen, die sie darstellen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen beginnt mit der Auswahl der richtigen Lautsprecher, die in der Lage sind, sich in diesen unterschiedlichen Umgebungen zu bewähren.

Diese Umgebungen erfordern eine Lautsprecherlösung mit:

Präzise Abdeckung des Publikums

Übertragen Sie den Klang genau an den Ort, an dem das Publikum sitzen soll, und minimieren Sie die Schallstreuung in Bereichen, in denen sie nicht benötigt wird. Optimale Klangverteilung von vorne bis hinten, auch bei weniger idealen Aufstellungsorten.

Stimme und Musik Balance

Hervorragende Klarheit für die Stimme und die Möglichkeit, Musikquellen zu verstärken und zu bereichern.

Ästhetische Verhüllung

Fügen sich nahtlos in die Umgebung ein und minimieren die Sichtbarkeit.

Einfache Installation und budgetfreundlicher Preis

Die unkomplizierte Einrichtung reduziert den Arbeitsaufwand und bietet kosteneffiziente Funktionen für optimale Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Treffen Sie die Lösung mit Bose Professional MSA12X

An jedem der oben genannten Orte wurden sie ausgewählt und fügen sich nahtlos in die Architektur ein. Unsichtbar versteckt.

Er ist ein aktiver Beam-Steering-Array-Lautsprecher, der speziell dafür entwickelt wurde, selbst in akustisch schwierigen Räumen eine hervorragende Sprachverständlichkeit und Musikalität zu bieten. Mit umfassenden Online-Ressourcen zur Unterstützung eines unkomplizierten Design- und Installationsprozesses sowie einem unübertroffenen Preis-Leistungs-Verhältnis ist der MSA12X die ideale Wahl für eine Vielzahl von Installationen.

 

"Wir haben uns für Bose Professional MSA12X entschieden, weil es sich bereits bewährt hat. Wir sind hier keine Pioniere - wir sind ziemlich risikoscheu - also haben wir uns für eine Lösung entschieden, von der wir wussten, dass sie funktionieren würde."

-PatrickCooper

Diözesanfinanzverwalter

BEAM STEERING

Column Line Arrays bilden einen vertikalen Strahl mit erweitertem Erfassungsbereich

Die Zeilensäulen-Array-Technologie erzeugt eine enge vertikale Richtcharakteristik und zeichnet sich durch eine gleichmäßige Schallverteilung von vorne nach hinten über größere Entfernungen aus, während sie die Schallprojektion auf die Zuhörer effektiv eindämmt und ein Übergreifen auf den Boden oder die Decke verhindert.

Ein weiterer Vorteil der Zeilensäulenkonfiguration ist der größere Abstrahlbereich. Bei dieser Anordnung beträgt der Abfall des Schalldruckpegels (SPL) über die Entfernung nur -3 dBSPL pro Entfernungsverdopplung, verglichen mit herkömmlichen Lautsprechern, die einen Abfall von -6 dBSPL aufweisen.

Bei passiven Zeilensäulen müssen sie in Ohrhöhe angebracht werden, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Passive Säulen erfordern eine mechanische Ausrichtung, was zu Kompromissen bei der Abdeckung führt.

In vielen Umgebungen ist dies jedoch aufgrund von Montageeinschränkungen oder dem Vorhandensein von Mikrofonen in unmittelbarer Nähe des Lautsprechers nicht immer machbar.

Wenn das Gerät in einer bevorzugten Höhe montiert wird, ist eine mechanische Ausrichtung erforderlich, was häufig zu einer Beeinträchtigung der Gesamtabdeckung führt. Außerdem kann es die Gesamtästhetik beeinträchtigen, da es sich von der Wand nach unten neigt.  

MSA12X ermöglicht präzises elektronisches Anvisieren über die Software

Er lässt sich in verschiedenen Höhen installieren und per Software präzise ausrichten. Dies garantiert eine optimale Abdeckung für die Zuhörer und verringert gleichzeitig die Gefahr, dass Live-Mikrofone mitgeschnitten werden.

MSA12X kann für schräge Böden und für zwei Publikumsbereiche verwendet werden

Mit seiner digitalen Strahlsteuerung erweitert der MSA12X seine Reichweite auf Anwendungen, für die passive Zeilensäulen nicht ideal sind, wie z. B. schräge Böden und Publikumsbereiche mit einem Hauptgeschoss und einem zweiten Stockwerk.

Wählen Sie je nach Montageort des Arrays und der Form des Abdeckungsbereichs aus verschiedenen Strahlenmustern. Außerdem können Sie den Zweistrahlmodus in jeder Modulkonfiguration (einfach, doppelt oder dreifach) und mit jeder Kombination von Strahlenmustern einsetzen. Je nach Montageort des Arrays und der Form des Abdeckungsbereichs können Sie zwischen drei verschiedenen Strahlenmustern wählen. Darüber hinaus können Sie den Zweistrahlmodus in jeder Modulkonfiguration (Einzel-, Doppel- oder Dreifachmodul) und mit jeder beliebigen Kombination von Strahlenmustern einsetzen. 

Aufgeworfener Boden

Er lässt sich in verschiedenen Höhen installieren und per Software präzise ausrichten. Dies garantiert eine optimale Abdeckung für die Zuhörer und verringert gleichzeitig die Gefahr, dass Live-Mikrofone mitgeschnitten werden.

Doppelböden

Die MSA12X geht mit ihrer Dual-Beam-Funktionalität über herkömmliche Lautsprecher oder passive Säulen hinaus. Sie ermöglicht es, den vertikalen Schallstrahl in zwei Teile aufzuteilen, um so getrennte Bereiche, wie z.B. das Hauptgeschoss und einen Balkon, gleichzeitig zu beschallen. Innerhalb eines ControlSpace-Ökosystems bietet der MSA12X die Möglichkeit, seine Abstrahlung an den für den Veranstaltungsort konfigurierten Modus" anzupassen. Wenn der Balkon beispielsweise nicht besetzt ist, kann der zweite Strahl deaktiviert werden.

ZUR PRODUKTSEITE

 Auf der Produktseite erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die technischen Daten des MSA12X. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit, auf Dokumentation, Software und Firmware für das Produkt zuzugreifen und diese herunterzuladen.

INSTALLATEUR SCHRITT FÜR SCHRITT

 

Wir haben die Frustrationen der Installateure mit verschiedenen lenkbaren Arrays zur Kenntnis genommen. Das Kernproblem liegt in den zeitaufwändigen Konstruktions- und Installationsprozessen, die oft von übermäßigem Rätselraten geprägt sind. Die unzureichenden Anleitungen der Hersteller machen eine Fehlersuche vor Ort erforderlich und führen zu Zeitverlusten.

Wir haben auf Sie gehört und eine neue Lösung entwickelt, um die Planung und Installation von MSA12X zu vereinfachen. Eine installationsfreundliche Online-Anleitungswebseite , die einen nahtlosen Schritt-für-Schritt-Workflow für die Gestaltung, Konfiguration und Installation Ihres MSA12X bietet - alles von einer Webseite aus.

Verabschieden Sie sich vom Rätselraten und begrüßen Sie die erstklassigen Online-Anleitungen, die einen schnellen und effizienten Entwurfs- und Installationsprozess gewährleisten.

EISENWARE

12 unabhängig voneinander gesteuerte und verstärkte 2,25-Zoll-Schallwandler erzeugen einen vertikalen Schallstrahl, der elektronisch gesteuert wird, um das gesamte Publikum zu erfassen und gleichzeitig störende Echos zu reduzieren, die die Klarheit beeinträchtigen - ohne mechanische Ausrichtung oder Winkelhalterungen.

Der Frequenzbereich reicht von 58Hz bis 18kHz für Sprach- und Musikbeschallung.

Die gegliederte Schallwandlerkonfiguration bietet einen horizontalen Abstrahlwinkel von 160° und sorgt so für eine einheitliche Tonqualität im gesamten Publikum, so dass jeder Zuhörer das gleiche Klangerlebnis genießen kann. 

Im Gegensatz zu Mitbewerbern, die verschiedene SKUs verlangen, was zu Komplexität und längeren Lieferzeiten führt, verfügt MSA12X über ein flexibles, modulares Design , das die einfache Erstellung größerer vertikaler Arrays ohne kundenspezifische Teile, Bestellungen oder übergroße Versandkartons ermöglicht. Im Gegensatz zu Mitbewerbern können Sie die Herausforderungen umgehen, die das Manövrieren eines großen Lautsprechers von der Größe eines Schiffsmastes in den Veranstaltungsort mit sich bringt, wofür oft mehrere Personen und die Anmietung eines Aufzugs erforderlich sind.

Mit dem MSA12X können Sie einfach das zweite Modul hinzufügen, das Ausgangssignal wird um +3dBSPL verstärkt, wodurch sich die abgedeckte Entfernung aufgrund der Art der Linienquelle effektiv verdoppelt. Darüber hinaus erweitert die Erweiterung die Niederfrequenzabschaltung von 400 Hz auf 200 Hz, und die Zweistrahlfunktionalität wird verbessert.

Die Erweiterung auf drei Module ermöglicht eine weitere Steigerung des Schalldrucks um 1,5 dB und verbessert die Beam-Kontrolle bis hinunter zu 130 Hz sowie die optimale Dual-Beam-Funktionalität.

1 Modul2 Module3 Module
Max SPL@1 m112 dB115 dB (+3dB)116,5 dB (+1,5dB)
Strahlsteuerung bis zu500 Hz250 Hz160 Hz
Zweistrahlige FunktionalitätNur für SprachdurchsagenAnnehmbar für Gesang und MusikOptimal für Gesang und Musik

Der integrierte DSP und die Verstärkerleistung von 600 Watt (12 x 50 W) machen den MSA12X zu einer kompletten Lösung, die sich selbst verarbeitet und mit Strom versorgt, ohne dass ein eigenständiger Verstärker oder Lautsprecherprozessor erforderlich ist.

Die digitale Dante®-Audio-Netzwerkschnittstelle bietet eine einzige Netzwerkkabelverbindung für die Audioquelle und die Systemsteuerung. Senden Sie digitale Audiosignale an den MSA12X und nutzen Sie dieselbe Verbindung für die ControlSpace-Netzwerkintegration, um die Steuerung, Überwachung und den Abruf von Beam-Presets von ControlSpace-kompatiblen Prozessoren, Endbenutzer-Steuerungen und Steuersystemen anderer Hersteller zu ermöglichen. 

Ein Line-Level-Eingang ist ebenfalls für den Anschluss lokaler analoger Quellen vorgesehen.

Alle Halterungen und Verbindungskabel sind im Lieferumfang enthalten - es müssen keine zusätzlichen Teile bestellt werden. Durch die "Hang-and-Mount"-Technik wird der Installationsprozess vereinfacht.

Klicken Sie auf das Video, um eine Montagekonfiguration mit zwei Arrays zu sehen.

 

Wenn der MSA12X Teil eines vernetzten Bose ControlSpace-Systems ist, können die Endbenutzer zwischen verschiedenen Beam-Presets wechseln , um die Klangabdeckung sofort an ihre Bedürfnisse anzupassen.

Designer weisen den Benutzeroberflächen - wie z.B. Wandbedienungen oder der ControlSpace Remote App - einfach abrufbare Beam-Presets zu oder ordnen diese zeitgesteuerten Ereignissen und Steuersystemen von Drittanbietern zu. 

Zu den abrufbaren Voreinstellungen für den Endbenutzer gehören beispielsweise die Abdeckung eines halben oder ganzen Raums, die Abdeckung der Trennwände von Besprechungsräumen oder die Abdeckung eines Balkons. Die Voreinstellungen für Ein- und Zweistrahlsysteme bieten dem Benutzer eine einfache Methode zur Anpassung der Strahlabdeckung für Mehrzweckräume mit unterschiedlichen Publikumsgrößen. Der Installateur konfiguriert die Einstellungen und der Benutzer kann sie über die Software aktivieren.  

Während die meisten Säulen-Line-Arrays in erster Linie für Gesangsanwendungen gedacht sind, hebt sich das MSA12X durch seine hervorragende Sprachverständlichkeit und Musikalität ab. Dank seines Designs kann es nicht nur klare Stimmen wiedergeben, sondern in Verbindung mit einem ergänzenden Subwoofer auch gut zur Musikverstärkung eingesetzt werden.

Der passive SubwooferBose Professional MB210-WR passt zum MSA12X und bietet eine Tieftonerweiterung bis zu 37 Hz. Er verfügt über zwei 10-Zoll-High-Excursion-Tieftöner in einem kompakten Außengehäuse aus Sperrholz.

Im Lieferumfang ist eine U-Halterung für die Wand- oder Deckenmontage des Geräts enthalten. In den nächsten Abschnitten werde ich Ihnen eine vorgeschlagene Bose Professional Endstufe vorstellen, die sich ideal für die Stromversorgung dieser Anlage eignet.

SOFTWARE

Bose Professional Array Tool ist der erste Schritt bei der Planung des MSA12X für den Raum. Es handelt sich dabei um eine Simulations- und Analysesoftware, die es den Designern von Audiosystemen ermöglicht, die Parameter des Veranstaltungsortes zu definieren, das MSA12X strategisch im virtuellen Raum zu positionieren und seine Leistung in einer Vielzahl von realen Umgebungen genau vorherzusagen. Nach der Definition synchronisiert das Tool seine Vorhersagen nahtlos mit der ControlSpace Designer Software und bildet so einen Workflow, der den gesamten Designprozess des Audiosystems rationalisiert.  

Bose Professional ControlSpace Designer ist der nächste Schritt zur nahtlosen Integration der Vorhersageberechnungen, die mit dem Bose Professional Array Tool erstellt wurden, in den MSA12X. Diese Softwareanwendung konfiguriert und entwirft auch unsere gesamten ControlSpace-fähigen Prozessoren, intelligenten Verstärker und Lautsprecher über eine einzige Benutzeroberfläche.

Speziell für MSA12X bietet es die Möglichkeit, Einstellungen zu programmieren, Strahlvoreinstellungen abzurufen und den Betrieb in Echtzeit zu überwachen.

FALLSTUDIEN

Aktuelle Fallstudien und Kundenstimmen zu MSA12X

Putra-Moschee

ZUR FALLSTUDIE

Panamerikanische Universität - Kapelle Ciudad UP

ZUR FALLSTUDIE

Methodistische Kirche Moody

ZUR FALLSTUDIE

Arnold's

ZUR FALLSTUDIE

BROSCHÜRE

Sie können den MSA12X in Ihrem eigenen Tempo weiter erkunden, indem Sie die Broschüre aufrufen und herunterladen.

Auf diese Weise erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die Funktionen und Möglichkeiten des Programms.

SYSTEME

In dieser Konfiguration bietet der MSA12X durch den Empfang einer analogen Line-Level-Quelle einen bequemen "Set it and forget it"-Ansatz. Sobald der Strahl ausgerichtet und programmiert ist, spielen der Computer und der Netzwerk-Switch eine Rolle bei der Ersteinrichtung und können anschließend abgeschaltet werden, was zu einer kostengünstigen analogen Lösung führt.  

Ein wichtiger Hinweis: Ein Bose Professional Prozessor ist nicht erforderlich. Das dynamische Abrufen von Strahlvoreinstellungen oder das Aktivieren der Echtzeitüberwachung ist jedoch ohne den Prozessor nicht möglich.

In dieser vernetzten Anordnung erfasst der MSA12X nahtlos digitales Audio über den Dante-Transport. Diese digitalen Audiosignale können von Dante-fähigen E/A-Panels wie RDL, einem digitalen Mischer oder als Komponente eines umfassenderen Q-Sys- oder Biamp Tesira-Systems stammen.  

Ähnlich wie bei der vorherigen Konfiguration kann der Computer, sobald der Strahl ausgerichtet und programmiert ist, abgekoppelt werden, so dass er im Modus "Einstellen und vergessen" betrieben werden kann. In diesem Modus ist er jedoch nicht in der Lage, den Strahl dynamisch einzustellen oder eine Echtzeitüberwachung durchzuführen.

Der volle Umfang der MSA12X-Fähigkeiten wird erst durch die Integration in ein umfassendes ControlSpace-System richtig deutlich.

Der MSA12X führt die Möglichkeit ein, Strahlvoreinstellungen abzurufen, die über die ControlSpace Remote App auf einem Tablet zugänglich sind (siehe Abbildung links). Mit einem einfachen Tastendruck können diese Tasten Voreinstellungen aktivieren, die den Strahl des MSA12X dynamisch anpassen. Diese Funktionalität erweist sich in einer Vielzahl von Umgebungen als unschätzbar wertvoll, von anpassungsfähigen Besprechungsräumen mit Raumtrennwänden bis hin zu Aufführungssälen mit Balkonen im zweiten Stock, die in Zeiten der Nichtnutzung deaktiviert werden können.

Sie können auch das Tablet mit der ControlSpace Remote App verwenden, um den MB210 Subwoofer zu aktivieren, wenn Sie ihn zur Musikbeschallung verwenden.

Benötigen Sie Unterstützung oder möchten Sie mehr über MSA12X und unser Lautsprechersortiment erfahren?

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um uns zu kontaktieren. Unser globales Support-Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten.