Modeler

Modeler

Modeler | Modeler
Bose Professional Modeler ist ein 3D-Modellierungsprogramm für Akustikdesign und -analyse, das Systemdesignern und Akustikberatern hilft, die Leistung von Beschallungssystemen in Innen- und Außenbereichen vorherzusagen. Von Gotteshäusern und Mehrzweckräumen bis hin zu Gaststätten, Stadien, Auditorien und mehr. Die fortschrittlichen Algorithmen der Software sagen die akustische Leistung eines Raums voraus, einschließlich direkter und reflektierter Energie und des Sprachübertragungsindex (STI). Planer können mit der ModelerBerechnungspipeline schnell iterieren und verschiedene Lautsprecherkonfigurationen und -aufstellungen für optimale Abdeckung, Schalldruckpegel und Verständlichkeit ausprobieren. Modeler verfügt außerdem über eine Importfunktion, mit der sich Modelldaten aus CAD einfach übersetzen lassen, sowie über eine akustische Abgleichfunktion, die die akustische Leistung des Modells mit der des realen Raums abgleicht. Array-Konstruktionswerkzeuge helfen außerdem bei der Automatisierung der Erstellung und des Layouts komplexer Lautsprecherarrays. Die neueste Version von Modeler fasst die Vorgängerversionen - Modeler Standard und Modeler Plus - zusammen und hebt die Anforderung des Sicherheitsschlüssels auf, so dass ein breiterer Kreis von Designern, sogar Studenten, die Möglichkeit hat, präzise und überzeugende Soundsystem-Designs zu erstellen.

FEATURES

Anwendungen

Konzipiert für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:

VIDEOs

FAQs

+ Was ist neu an der Modeler ?

Ab Modeler Version 6.10 kann die Software nun kostenlos heruntergeladen und genutzt werden, ohne dass Sicherheitsschlüssel oder andere Einschränkungen erforderlich sind. Alle Funktionen, die in der Vorgängerversion Modeler Plus verfügbar waren, sind nun Standard.

+ Ich exportiere meine SketchUp-Dateien bereits in DXF. Gibt es eine bessere Möglichkeit, meine Raummodelldaten in die Modeler zu übertragen?

Nein. Sie können alle wichtigen Oberflächenparameter des Raummodells direkt in SketchUp erstellen, während Sie das Modell erstellen. Verwenden Sie dann das Modeler Software-Plugin, um Ihre Arbeit direkt in die Software Modeler zu übertragen.

+ Benötige ich SketchUp Pro, um in die Modeler zu exportieren, oder funktioniert die kostenlose Version?

Die kostenlose Version funktioniert einwandfrei. Bitte verwenden Sie Version 8 - entweder die kostenlose oder die Pro-Version.

+ Was sind die Systemanforderungen für die Modeler ?

Die Mindestsystemanforderungen für die Ausführung von Modeler sind:
Betriebssystem: Microsoft Windows 7, 32-Bit oder 64-Bit
Prozessor: 1 GHz Prozessor (oder besser)
RAM: 512 MB verfügbarer Arbeitsspeicher (1 GB empfohlen)
Festplattenspeicher: 512 MB verfügbarer Festplattenspeicher (1 GB empfohlen)
Minimale Monitorauflösung: 1366 × 768 WXGA

+ Kann ich alte Modeler oder Projektdateien mit neueren Versionen der Modeler öffnen?

Alle Projekte und Modelle, die in einer früheren Version der Modeler Software erstellt wurden, können in der neuesten Modeler Software geöffnet werden, wobei alle Oberflächen, Lautsprecher- und Hörerpositionen erhalten bleiben. Sobald diese Projekte und Modelle in der neuesten Version der Software Modeler gespeichert sind, können sie nicht mehr mit den früheren Versionen der Software Modeler geöffnet werden.

+ Gibt es Schulungen oder Unterricht für die Modeler ?

Modeler Software enthält ein umfassendes Lernprogramm und ein Benutzerhandbuch. Wir empfehlen allen Benutzern dringend, sich die Zeit zu nehmen, das Benutzer-Tutorial zu absolvieren und die Software Modeler kennenzulernen. Wenn Sie die Software noch nie benutzt haben, werden Ihnen das Benutzer-Tutorial und das Handbuch das nötige Wissen für den Einstieg vermitteln. Die Software verfügt außerdem über ein integriertes, durchsuchbares Hilfesystem.

+ Ist die Modeler auch für das Betriebssystem macOS verfügbar?

Obwohl die Software Modeler für Windows-basierte PCs entwickelt wurde, verwenden viele Benutzer Modeler erfolgreich mit virtuellen Maschinen auf ihren Mac-Computern.

+ Läuft die Modeler unter Windows mit dem Multilingual User Interface Pack (zur Auswahl einer nicht-englischen Sprache als bevorzugte Sprache für Menüs und Dialogfelder)?

Ja. Wenn jedoch Fehler bei der Zeichendarstellung auftreten, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen, um das Problem zu beheben:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf "Regions- und Sprachoptionen".
3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert".
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Englisch (Vereinigte Staaten)".
5. Klicken Sie auf "OK".
6. Wählen Sie "Ja" in dem erscheinenden Dialogfenster.
7. Starten Sie Ihren Computer neu.
8. Öffnen Sie die Software Modeler erneut.
9. Wählen Sie Ihre Sprache erneut aus der Sprach-Symbolleiste aus