Vorschläge

Top-Ergebnisse

Benötigen Sie ein starkes Organisationsnetzwerk? Erfahren Sie, wie Sie einen erstellen

Die Videokonferenzlandschaft hat sich in den letzten Jahren aufgrund der Zunahme der hybriden Arbeit dramatisch verändert, wobei der Datenbedarf höher denn je ist, um mehr Online-Meetings zu unterstützen.

Vor der globalen Pandemie fanden die meisten Meetings intern statt und wurden über robuste lokale Netzwerke abgewickelt. Der Aufstieg von Cloud-basierten Meeting- und Kollaborationstechnologien wie Zoom verlagert diese Anforderungen auf das Unternehmensnetzwerk – insbesondere auf die öffentliche Seite der Internetnutzung von Unternehmen. Dies belastet die Bandbreite der Netzwerkinfrastruktur und veranlasst IT-Teams, den Aufbau eines Netzwerks zu überdenken, das den neuen Anforderungen gerecht wird.

Hier erfahren Sie, wie Sie ein Netzwerk aufbauen, das robust und flexibel genug ist, um die Anforderungen des Unternehmensnetzwerks zu erfüllen, da Videokonferenzen nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Geschäftsaktivitäten sind.

Richtige Dimensionierung des Organisationsnetzwerks

Live-Videokonferenzen werden durch die Übertragung von Datenpaketen durchgeführt, die ständig in Echtzeit gesendet werden, was eine enorme Arbeitsbelastung verursacht. Jedes Paket muss schnell und in der richtigen Reihenfolge gesendet und empfangen werden, um ein qualitativ hochwertiges Audio- und Videoerlebnis zu bieten. Der Echtzeitaspekt von Videokonferenzen macht sie zu einer intensiveren Aktivität für das Netzwerk, da es im Gegensatz zum Audio- und Video-Streaming keinen Puffer gibt, der sich vor Paketverlusten und dem daraus resultierenden Qualitätsabfall durch Jitter, Audioverluste und andere Störungen schützt.

Die gute Nachricht ist, dass fast jedes Unternehmensnetzwerk, das vor der Pandemie erfolgreich betrieben wurde, die aktuellen Audio- und Videoanforderungen mit geringen oder gar keinen Änderungen bewältigen kann. Das Grundgerüst, das Sie beachten sollten, ist, dass ein typischer Videoanruf zwischen zwei Punkten etwa 2 Mbit/s Up- und 2 Mbit/s Downdown für die Internetbandbreite beider Seiten verbraucht. Diese Richtlinie bietet eine ausreichende Breite der Datenübertragung, um sicherzustellen, dass der Anruf reibungslos verläuft, und minimiert die Wahrscheinlichkeit von Qualitätsverlusten oder anderen Problemen, die IT-Abteilungen lösen müssten.

Über dieses grundlegende Zwei-Punkte-Anrufszenario hinaus schlagen die meisten Branchenexperten vor, bei der Suche nach einem Netzwerk, das den heutigen Anforderungen gerecht wird, eine gleichzeitige Auslastung von 5 % einzuplanen – oder 5 % des Mitarbeiterstamms, der gleichzeitig an einem Videokonferenzanruf teilnehmen muss. Dieses Framework – zusammen mit einem zusätzlichen Polster von 10 %, um eine ordnungsgemäße Anrufsignalisierung und Paketierung zu gewährleisten – kann einem Unternehmen helfen, seine Anforderungen an hybrides Arbeiten zu bestimmen, ohne es zu übertreiben und für teure Bandbreitenfunktionen zu bezahlen, die ungenutzt bleiben.

Eine Frau, die in einem Büro sitzt, tippt während einer Videokonferenz auf ihrer Tastatur

Die Schaffung eines Unternehmensnetzwerks, das moderne Datenanforderungen erfüllen kann, ist entscheidend für den Erfolg der hybriden Arbeit.

Qualität hoch halten

Um die modernen Anforderungen eines stabilen Netzwerks zu erfüllen, müssen Unternehmen Unterbrechungen vermeiden, über Qualitätsprobleme informiert bleiben, die sich auf die Benutzererfahrung auswirken, und die Gesamtnutzung überwachen, um sicherzustellen, dass die Bandbreitenanforderungen erfüllt werden.

Die meisten Cloud-basierten Unified Communications-Tools wie Zoom und Microsoft Teams verfügen über Daten- und Analyse-Toolkits, um Informationen zu schlechten Anrufen aufzuspüren. Externe Lösungen können aber auch Teile einer Multivendor-Umgebung gleichzeitig betrachten.

Mit Informationen zu Latenz, Paketverlust und Jitter können IT-Teams auf eine Vielzahl von Abhilfemaßnahmen zurückgreifen, z. B. die Verwendung der TCP-Beschleunigung oder der allgemeinen Beschleunigung des Internetdateisystems, um Latenzprobleme zu beheben. Eine gängige Lösung für Paketverlustprobleme ist die Verwendung dynamischer Pfadsteuerungen, um Pakete durch den effizientesten Pfad zu bewegen, damit sie ankommen, wann und wo sie benötigt werden.

Die Verantwortlichen des Datennetzes können auch Bandbreitenzuweisungsprotokolle einrichten, die eine wichtige Hierarchie für verschiedene Datenverkehrsströme schaffen. Sie können das lokale Netzwerk (LAN) oder das Wide Area Network (WAN) des Unternehmens verwenden, um dem Datenverkehr die höchste Priorität einzuräumen, der die am häufigsten verwendeten Videokonferenzplattformen bedient. Dann kann anderer Datenverkehr die Bandbreite nicht verbrauchen, die für qualitativ hochwertige Sprach- und Videoanrufe erforderlich ist.

Das Entwerfen von QoS-Richtlinien (Quality of Service) ist ebenfalls ein wichtiger Schritt bei der Schaffung eines modernen Netzwerks. Beginnend an LAN-Zugangspunkten ist es möglich, die Pakete einer Anwendung zu markieren, damit andere Geräte im Netzwerk diesen Paketen die richtige Priorität einräumen, wenn sie in das Netzwerk ein- und ausgehen.

Network Slicing ist eine weitere Methode, um eine gute Benutzererfahrung bei Videokonferenzen zu gewährleisten. Diese Methode trennt unterschiedliche Datenverkehrsströme, um sicherzustellen, dass sie sich niemals vermischen oder die für andere Zwecke benötigte Bandbreite verwenden. Slicing ermöglicht es IT-Teams, jedem Nutzungsstream die entsprechende Menge an Netzwerkkapazität zuzuweisen, ohne dass jederzeit kostspielige Bandbreitenreserven zur Verfügung stehen müssen.

Wenn beispielsweise erhebliche Störungen auftreten, besteht ein sofortiger Schritt, um zu verhindern, dass Videoanrufe ganz abgebrochen werden, darin, eine Überschreibung durchzuführen, um die Videoqualität auf 720p oder 360p zu senken. Einzelne Benutzer können die Situation möglicherweise beheben, indem sie nicht benötigte Geräte ausstecken und ungenutzte offene Anwendungen beenden, die ihre Computer übermäßig belasten.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, kann ein Unternehmen ein reibungsloses Netzwerkerlebnis für seine Benutzer gewährleisten, Unterbrechungen vermeiden und die Betriebszeit auf einem Allzeithoch halten. Und mit der richtigen Videokonferenzausrüstung können Unternehmen ihren Mitarbeitern helfen, von überall aus zusammenzuarbeiten, als säßen sie im selben Raum.

TEILE DIES: