Bose Professional Videobar VB1 ist Zoom-zertifiziert

Bose Proffessional Videobar VB1 All-in-One Conf Gerät

Audio- und Videoklarheit auf höchstem Niveau und geprüfte Interoperabilität sind jetzt für Zoom Rooms verfügbar

FRAMINGHAM, Nov. 30, 2021 - Bose Professional hat bekannt gegeben, dass das All-in-One-USB-Konferenzgerät Bose Professional VideobarTM VB1 jetzt Zoom-zertifiziert ist, so dass Benutzer vertrauensvoll und nahtlos mit ihrer bevorzugten Drittanbieterplattform zusammenarbeiten können. Das bedeutet, dass die Benutzer von Bose Professional Premium-Audio und -Video erwarten können, um ihr hochwertiges, zuverlässiges Zoom-Kommunikationserlebnis zu begleiten. Zoom-zertifizierte Geräte werden getestet, um hohe Standards bei der Audio- und Videoleistung zu erfüllen.

Die Hardware-Zertifizierung von Zoom ist das jüngste Ergebnis des Engagements von Bose Professional , intelligente, intuitive Technologie an den hybriden Arbeitsplatz zu bringen. Ob in einem Gruppenraum oder einem mittelgroßen Konferenzraum, die Benutzer werden bei Videokonferenzen deutlich gesehen und verstanden. Die sechs strahlgesteuerten Mikrofone konzentrieren sich aktiv auf die Stimmen im Raum und unterdrücken Geräusche. Die firmeneigenen Wandler von Bose Professional geben präzise, raumfüllende Audiosignale von Multimedia-Präsentationen wieder, spielen Bluetooth®-Audio ab und sorgen dafür, dass Stimmen natürlich und klar klingen. Die 4K-Ultra-HD-Kamera mit Autoframing liefert kristallklare Videos, sodass Teilnehmer aus der Ferne Moderatoren, Whiteboards und andere Objekte im Raum sehen können.

Die Videobar VB1 verfügt über einen USB-Anschluss mit nur einem Kabel und lässt sich an verschiedenen Orten montieren, da IT-Manager eine Konferenztechnologie benötigen, die einfach zu verwenden und einzusetzen ist. Mit dem mitgelieferten Tischständer oder dem Wandmontageset lässt sich die Videobar VB1 neigen, um das Team optimal im Videobild zu zentrieren. Das bedeutet, dass IT-Manager unabhängig von der Konfiguration eines Raums die Unordnung auf dem Tisch auf ein Minimum reduzieren und ein optimales Konferenzerlebnis bieten können.

Die Bose Professional Work Management App bietet einen echten Mehrwert mit Funktionen zur Fernverwaltung und -konfiguration von Geräten - vom Echtzeitstatus bis hin zu systemweiten Aktualisierungen und Änderungen. Die App macht es einfach, Videobar VB1 von überall aus einzusetzen und zu verwalten, von einem einzelnen Gerät bis hin zu tausend Geräten, die in Konferenzräumen auf der ganzen Welt installiert sind.

Die Videobar VB1 verfügt über drei Apps, die eine einfache Konfiguration, Verwaltung und Echtzeit-Steuerung ermöglichen. Verwenden Sie die Bose Professional Work Configuration Software - verfügbar für Windows und macOS oder über einen Webbrowser - für die Einrichtung und Konfiguration des Geräts. Verwenden Sie dann die Bose Professional Work Management Software für die Fernverwaltung eines einzelnen Geräts oder für unternehmensweite, geräteübergreifende Änderungen sowie zur Anzeige des Gerätestatus in Echtzeit.

Mit der Bose Professional Work Mobile App kann jeder im Raum die Videobar VB1 mit seinem Smartphone steuern - Lautstärke, Stummschaltung, Schwenken, Neigen, Zoomen, Zoom-Voreinstellungen und Bluetooth-Kopplung einstellen. Und wenn sie mit einem Smartphone gekoppelt ist, kann die Videobar VB1 als eigenständige Freisprecheinrichtung oder zum Streamen von Musik verwendet werden, so dass die Bose Professional in mehr Räumen und bei mehr Aktivitäten zum Einsatz kommt. Die Bose Professional Videobar VB1 hilft Teams, sich zusammenzusetzen, mehr zu sehen, mehr zu hören und besser zu arbeiten.

Weitere Informationen finden Sie unter BoseProfessional.com/Zoom.

###

Bilddatei 1: VB1.jpg

Bildunterschrift 1: Bose Professional Videobar VB1 , ein All-in-One-USB-Konferenzgerät, bringt mit der Zoom-Zertifizierung Audio- und Videoqualität auf höchstem Niveau an den Arbeitsplatz.

Bilddatei 2: VB1.jpg

Bildunterschrift 2: Die Zoom Room Certification Plakette zeigt an, dass die Geräte die hohen Standards für Audio- und Videoleistung erfüllen.

Über Bose Professional


Medienkontakt:

Bose Professional

+49 (0)6172 7104-751

Pressemitteilung als PDF

ZUGEHÖRIGE INHALTE

Abbildungen

dies ist ein Test-Popup