Über das Projekt
Als Bose Professional ein unabhängiges Unternehmen wurde, war dies eine Chance, alles zu überdenken - von der Entwicklung der Produkte bis hin zu ihrer Präsentation. Einer der deutlichsten Ausdrucksformen dieses Wandels ist das neu eröffnete Bose Professional Experience Center in Hopkinton, Massachusetts.
Das Experience Center ist zu gleichen Teilen Vorführraum, Entwicklungslabor und Kundenpräsentation und verkörpert den neuen Fokus des Unternehmens auf Flexibilität, Klarheit und Kontrolle. Der 3.500 Quadratmeter große Raum wurde von Grund auf als vollständig integrierter und immersiver Raum konzipiert und enthält alle wichtigen Produktfamilien des Bose Professional Portfolios. Lautsprecher, Verstärker, Prozessoren und Software sind installiert und betriebsbereit - so erhalten die Besucher einen realen Eindruck davon, wie die Systeme funktionieren und wie nahtlos sie sich integrieren.
"Sie können alles aus unserem Portfolio in der richtigen Umgebung erleben", sagt Adam Shulman, Director of Audio System Design. "Dies ist nicht einfach nur ein Raum mit Lautsprechern darin. Es ist so aufgebaut, dass es komplette Systeme und deren tatsächliche Nutzung widerspiegelt - egal ob in einem Hotel, Stadion, Klassenzimmer oder Gotteshaus. Und das macht es für Integratoren, Berater und Endverbraucher sofort greifbar."
Die Lösung von Bose Professional
Das Bose Professional Experience Center umfasst das komplette Sortiment an eingebauten und tragbaren Lautsprechern und Elektronik - von kompakten FreeSpace FS2C Deckenlautsprechern und AMU Outdoor-Modellen bis hin zur neuen Forum-Serie und den stadiontauglichen DeltaQ-Systemen. Zu den Vorführbereichen gehören ein schwebendes Deckenraster für Deckeneinbau- und Hängelautsprecher, eine Wand mit Aufbaulautsprechern und eine komplette Traverse mit großformatigen Produkten wie ShowMatch und ArenaMatch. Alle werden von Bose Professional DSP und Verstärkern mit Strom versorgt und gesteuert.
Es ist eine praxisnahe Umgebung, die die gesamte Bandbreite des Bose Professional Portfolios zeigt und den Besuchern - von Integratoren und Beratern bis hin zu Endverbrauchern und internen Teams - einen Ort bietet, an dem sie leistungsstarken, präzise abgestimmten Sound unter realen Bedingungen erleben können.
"Der größte Unterschied zum vorherigen Experience Center besteht darin, dass wir jetzt unser gesamtes Portfolio ausstellen können und dass dieser Raum von Anfang an für diesen speziellen Zweck konzipiert wurde", so Sales Engineer Chloe Sokol. "Das bedeutet, dass wir ganz auf die Bedürfnisse der Besucher eingehen können."
Und da sich Produktdesigner, Ingenieure und Betriebsmitarbeiter nur wenige Schritte entfernt befinden, können die Besucher direkt mit den Teams hinter der Technik in Kontakt treten - das stärkt das Vertrauen, die Transparenz und das Vertrauen in Bose Professional als Partner.
Von Anfang an wurde das Experience Center so konzipiert, dass es eine Leistung auf Referenzniveau bietet. Mehr als 8.000 Quadratmeter Akustikbehandlung wurden installiert - verankert durch eine fünf Zoll dicke Zellulose-Spritzdecke, die für eine Absorption niedriger Frequenzen bis hinunter zu 50 Hz sorgt. Dutzende von an der Wand montierten Absorbern sorgen für eine breitbandige Kontrolle und verbessern gleichzeitig die Ästhetik.
Das Ergebnis ist ein Raum, der nicht nur unverfälscht klingt, sondern auch als hochauflösende Leinwand für Audiodemos und technische Entwicklungen dient. Er ermöglicht es dem Team auch, wichtige Produktattribute wie konsistente Abdeckung, präzise Intonation und hervorragende Klangqualität auf sinnvolle und messbare Weise zu präsentieren.
"Wir haben den Raum so abgestimmt, dass er genau zeigt, was unsere Produkte leisten können", so Sokol. "Sie werden hören, wie wir Klarheit, Kontrolle und Reichweite optimiert haben. Und da jeder Lautsprecher mit Bedacht platziert ist, müssen Sie sich nicht vorstellen, wie er in Ihrem Raum klingen könnte."
Während das Audiosystem im Mittelpunkt steht, spielt das Beleuchtungssystem eine wichtige unterstützende Rolle, indem es den Raum erhebt und das Demo-Erlebnis lenkt. Lichtstimmungen schaffen ein Gefühl von Rhythmus und Erzählung - allgemeine Farbtöne begrüßen die Gäste, dramatisches Dimmen lenkt die Aufmerksamkeit in Schlüsselmomenten, und kräftige Farbwechsel verstärken die Produktübergänge.
Das vollständig programmierbare Rigg wird von einer ETC Element-Konsole mit einer Vielzahl von konventionellen und beweglichen Scheinwerfern betrieben und umfasst bewegliche Gobos, Washes und Spots, die jeder Präsentation ein Gefühl von Theater verleihen. Das Team kann bestimmte Bereiche oder sogar einzelne Produkte präzise beleuchten. In einem Moment wirkt der Raum wie eine Dachterrassenbar oder eine Theaterbühne, im nächsten fokussiert er einen Scheinwerfer auf einen an der Wand montierten Lautsprecher. Ein wichtiges Element des Designs war der Verzicht auf Dimmer und herkömmliche Glühbirnen, um Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit zu verbessern.
"Wir nutzen die Beleuchtung, um die Aufmerksamkeit zu lenken", sagt Sokol. "Es geht um mehr als nur die Stimmung - es ist eine bewusste Erzählung. Wenn wir EdgeMax vorführen, können wir die Hausbeleuchtung herunterfahren und nur diesen Bereich beleuchten. Dann können wir zu Forum und dann zu ShowMatch wechseln. Das ist dynamisch, theatralisch und höchst effektiv.
Hinter den Kulissen wird das Experience Center von einer ausgeklügelten Infrastruktur angetrieben. Über vier Meilen Lautsprecher- und Datenkabel verlaufen durch 1.000 Meter Metallrohre, und das System wird mit mehr als 70.000 Watt Leistung betrieben.
Der gesamte Raum wird durch QLab vereinheitlicht - die Engine, die Beleuchtung, Audiowiedergabe, Mikrofonaktivierung und Videocues synchronisiert. Die gesamte Steuerung läuft über ein einziges iPad, so dass die Moderatoren mit nur wenigen Fingertipps durch die gesamte Demo navigieren und ganz einfach die Lautsprecher wechseln, Folien vorwärts bewegen, Audiospuren abspielen, Lichtstimmungen auslösen und Mikrofone aktivieren können - alles synchronisiert zum jeweiligen Moment. Dies ist ein schlanker Ansatz zur Bewältigung der Komplexität und ein starker Beweis für das Engagement von Bose Professional, Reibungsverluste zu reduzieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Diese Einfachheit schränkt die Flexibilität nicht ein. Der Raum kann für Schulungen, Kunden-Walkthroughs, kleine Auftritte und technische Tests angepasst werden - und das alles ohne Neukonfiguration der Infrastruktur. So stehen beispielsweise ein Yamaha QL5-Mischpult, eine Vielzahl von kabelgebundenen und drahtlosen Mikrofonen sowie Bodenmonitore und IEMs zur Verfügung. Die Systeme des Raums können nahtlos zwischen den Betriebsmodi "Live" und "Demo" wechseln.
"Es ist ein Raum, aus dem wir nie herauswachsen werden", sagte Shulman. "Er ist so gebaut, dass er sich mit uns weiterentwickeln kann."
Jede Entscheidung, von der Aufrüstung der Beleuchtung bis hin zur Kabelverlegung, wurde detailliert dokumentiert, um künftige Aktualisierungen zu unterstützen. "Es gibt einen 30-seitigen internen Leitfaden, der genau erklärt, warum wir jede Entscheidung getroffen haben", fügt Shulman hinzu. "Wir haben den Raum so gebaut, dass wir alles machen können, was wir uns vorstellen können - nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch.
Das Experience Center ist eine kuratierte Reise durch die Geschichte von Bose Professional- eine Reise, die im Museumskorridor beginnt, der das Erbe des Unternehmens präsentiert, und in einem zukunftsorientierten Raum endet, der mit Bewegung, Licht und Klang gefüllt ist.
"Dies ist nicht nur ein Raum", schloss Shulman. "Er spiegelt wider, wer wir sind und wie weit wir gekommen sind."
Mit jedem Produkt, jeder Zone und jedem sorgfältig ausgearbeiteten Hinweis erweckt das Bose Professional Experience Center das Versprechen der Marke zum Leben: großartigen Klang einfach zu machen, damit die Kunden selbst unvergessliche Erlebnisse schaffen können.
INTEGRATOREN
Partner: PRO AV SYSTEMS
Pro AV Systems ist sich bewusst, dass jedes Projekt einzigartig ist - von der Installation in einem einzigen Raum bis hin zur Renovierung eines ganzen Gebäudes. Unser Team ist detailorientiert, talentiert und hat auf der Baustelle immer Ihr Bestes im Sinn. Wir testen jede einzelne Komponente, damit Sie sicher sein können, dass Ihr System funktioniert, wann und wie Sie es brauchen. Wir sind Wir sind leidenschaftlich bei der Sache, wollen Ihr Partner und Unterstützer sein und lassen uns von Ihren Ideen inspirieren, damit wir sie verwirklichen können.
Partner: Port Lighting
Wir von Port Lighting schaffen unvergessliche Erlebnisse durch innovative Beleuchtungslösungen. Mit Hauptsitz in Seabrook, NH, bedient Port Lighting eine Vielzahl von Kunden, darunter Veranstaltungsproduzenten, Designer, Generalunternehmer und Veranstaltungsorte im gesamten Nordosten und darüber hinaus. Spezialisiert auf Eventbeleuchtung, Theater- und Architekturinstallationen und fortschrittliche Beleuchtungssteuerungssysteme, verbindet unser Team technische Meisterschaft mit kreativen Visionen, um makellose, eindrucksvolle Ergebnisse zu liefern.
Ausgewählte Komponenten
Forum Vollbereichs-Punktschallwandler
Außergewöhnliche Klangtreue, überraschend hohe Leistung in einer kompakten, installationsfreundlichen Form - eine Leistung, die bei vergleichbaren Lautsprechern in Größe und Preis selten zu finden ist.

Veritas Smart Mixer-Verstärker
Das Design bietet einen Klang, den Audiophile lieben werden. Zu den leistungsstarken Funktionen gehören die Unterstützung von zwei Zonen sowie Voreinstellungen, die den Klang optimieren und die Systemleistung sichern.
EdgeMax Proprietäre Richtungslautsprecher
Ihre "Geheimwaffe" für die Beschallung von Räumen, die eine andere Herangehensweise erfordern, mit kraftvollem Full-Range-Audio. Klingt wie ein Aufbaulautsprecher, sieht aus wie ein Deckeneinbaulautsprecher und lenkt Klang, der zuvor unerreichbar war.
AMU Mehrzweck-Lautsprecherserie
Unsere neu erweiterte AMU-Serie kombiniert leistungsstarke Treiberkonfigurationen, Abstrahlmuster und eine Vielzahl von Montageoptionen. Zusammen mit der Flexibilität für den Innen- und Außenbereich und zwei Farben.
MSA12X | Angetriebener lenkbarer Lautsprecher
Der MSA12X ist ein aktiver Beamsteering-Array-Lautsprecher, der speziell für eine ausgezeichnete Sprachverständlichkeit und Musikwiedergabe selbst unter akustisch anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurde.
ControlSpace Ökosystem
ControlSpace is an audio management ecosystem that seamlessly brings together multiple hardware technologies under one unified software platform.
DesignMax | Profi-Lautsprecher
Die erste Wahl für Audiodesigner, die die beste Klangleistung und das beste Design für Aufputz-, Decken- und Hängelautsprecher suchen. Die moderne Ästhetik der wetterfesten Modelle fügt sich in jeden Raum ein.
PowerShare | Intelligente Netzwerk-Verstärker
Intelligente Vier-Kanal-Netzwerkverstärker mit Power-Sharing-Technologie und Dante . Wählen Sie aus zwei Linien und einer Wattleistung von 400 bis 5.200 Watt.