Der Befehl Duplizieren ist im Kontextmenü jedes Verarbeitungsobjekts verfügbar oder kann ausgeführt werden, indem Sie ein oder mehrere Verarbeitungsobjekte auswählen und STRG-D auf der Tastatur drücken. Der Befehl Duplizieren kann für einzelne Verarbeitungsobjekte oder für Gruppen von Verarbeitungsobjekten verwendet werden, einschließlich der Verbindungsverdrahtung zwischen ausgewählten Objekten. Bei der ersten Verwendung des Befehls Duplizieren wird eine Kopie der ausgewählten Objekte erstellt und die neuen Objekte direkt unter dem Original platziert. Wenn Sie den Befehl Duplizieren für mehrere Objekte verwenden, werden die neuen Objekte nach unten verschoben, um eine Überlappung von Objekten oder Drähten zu vermeiden.
![Entwurfsansicht Duplizieren 1](https://assets.boseprofessional.com/m/4c6f6496d774c5fb/original/design_view_duplicate_1-jpg.jpg)
Nach Verwendung des Befehls Duplizieren werden die neuen Objekte anstelle der ursprünglichen Objekte ausgewählt. Dies ermöglicht die sofortige Wiederverwendung des Befehls Duplizieren, um zusätzliche Kopien direkt unter den neuen Objekten zu erstellen.
Duplizierte Objekte verfügen über alle Parameterwerte, Beschriftungen und Einstellungen der ursprünglichen Objekte.
Der Befehl Duplizieren kann auch auf Geräten in der Projektansicht verwendet werden. Wenn ein Gerät dupliziert wird, verfügt das neue Gerät über alle Verarbeitungsobjekte, Parameterwerte, Beschriftungen und Einstellungen des ursprünglichen Geräts.
- Die IP-Adresse des neuen Geräts wird auf die nächste verfügbare IP-Adresse im Projekt erhöht.
- Parametersätze, Gruppen, Timer und RCGroups, die mit Objekten im Originalgerät erstellt wurden, werden nicht dupliziert.
![Entwurfsansicht Duplikat 2](https://assets.boseprofessional.com/m/7908e077e3d4fae8/original/design_view_duplicate_2-jpg.jpg)