Die Videobar ist heute mehr denn je zu einem unverzichtbaren Werkzeug am Arbeitsplatz geworden. Diese All-in-One-AV-Lösung hat die Vorteile von Videokonferenzen in den letzten Jahren schnell verbessert und gleichzeitig die Arbeit von IT-Direktoren und -Managern in Unternehmen erheblich erleichtert.
Anstatt Video und Audio separat koordinieren zu müssen, integrieren Videobar-Geräte - wie die VB1 - diese Funktionen in einem einzigen Gerät mit einfachem USB-Anschluss und einer automatischen Systemabstimmung für Bild und Ton.
Worauf Sie bei Videobar-Geräten achten sollten
Der Bedarf an Effizienz war noch nie so groß wie heute: Videokonferenzen haben sich in eine größere Vielfalt von Räumen verlagert und sich in der gesamten Büroumgebung ausgebreitet. Zur Unterstützung der Kommunikationsinfrastruktur des Unternehmens, auch bei Remote-Arbeitsanwendungen, sind mehrere Videokonferenzlösungen erforderlich.
Dieser letzte Punkt unterstreicht die Tatsache, dass Videobar-Geräte kostengünstig sein müssen, mit erschwinglichen Stückkosten und einem leicht erreichbaren ROI. Und da sie überall verwendet werden, vom Konferenzraum bis zum Hotelzimmer, müssen Videobar-Geräte einfach und leicht einzurichten und zu verwenden sein. Schließlich müssen Videobar-Geräte mit allen wichtigen Telekonferenzplattformen wie Zoom, Skype und Microsoft Teams kompatibel sein.
Von kleinen Versammlungsräumen bis hin zu mittelgroßen Besprechungsräumen bietet das VB1 diese Funktionen als All-in-One-USB-Konferenzgerät, das erstklassigen Klang und 4K-Ultra-HD-Video in jedes Meeting bringt.
Videobar-Geräte wie die VB1 sind zu unverzichtbaren Werkzeugen am Arbeitsplatz geworden, um Videokonferenzen zu unterstützen.
Verbesserte Interaktion mit dem VB1
Hier sind einige zusätzliche Funktionen, die die Videobar bietet, um das Videokonferenzerlebnis zu verbessern, ein All-in-One-System, das einfach eingerichtet und verwaltet werden kann, um die Effizienz von Team und Arbeitsplatz zu verbessern.
4K Ultra-HD-Kamera
Die Videoqualität ist bei Konferenzen entscheidend, um jedes Element in einer Präsentation klar zu sehen, z. B. Whiteboards, Flipcharts und sogar Gesichtsnuancen. Heute erfordert dies Video in 4K-Auflösung, die Videospezifikation ist ein Schritt über High-Definition hinaus, der es den Teilnehmern ermöglicht, sich im selben Raum zu befinden.
Sechs Beam-Steering-Mikrofone
Der Ton ist genauso wichtig wie das Bild, denn die Teilnehmer müssen jeden Aspekt von Präsentationen und Diskussionen deutlich hören können. Das VB1 ist mit sechs Beam-Steering-Mikrofonen ausgestattet, einer Technologie, die digitale Signalverarbeitung (DSP) einsetzt, um eine Reihe von Mikrofonen präzise zu positionieren und zu priorisieren, woher der Ton kommt. Die Mikrofone sind so programmiert, dass sie sich aktiv auf die Stimme konzentrieren und Umgebungsgeräusche unterdrücken, so dass Sprache präzise und verständlich wiedergegeben werden kann. Das VB1 verfügt außerdem über eine automatische Entzerrung (EQ), die im Wesentlichen die akustische Signatur des Raums ausliest und die Frequenzgangkurve automatisch kalibriert, um die Tonalität zu verbessern und somit allen Teilnehmern einen optimalen Klang zu bieten.
Mehrere Verbindungspunkte
Die VB1 kann sowohl über USB als auch drahtlos über Bluetooth mit anderen Geräten verbunden werden und ist somit flexibel einsetzbar. IT-Manager können die Videobar auch einfach mit der Videobar-Konfigurationssoftware einrichten, die als App oder über einen Webbrowser verfügbar ist, und den Betrieb aus der Ferne mit der Videobar-Administrationssoftware verwalten, die den Echtzeitstatus anzeigt und einfache Änderungen an einzelnen Geräten oder am gesamten System ermöglicht. Auf diese Weise kann die Videobar an die bestehende Netzwerkinfrastruktur angeschlossen werden, was die Installation und Fehlerbehebung schneller und einfacher macht und Updates, Verwaltung und Überwachung aus der Ferne ermöglicht.
Minimalistischer, stromlinienförmiger Look
Wie ein Besprechungsraum aussieht, ist mittlerweile genauso wichtig wie auf dem Bildschirm, und Videobar-Geräte sind hervorragende Werkzeuge, um Besprechungsräume schlank und effizient zu gestalten. Die VB1 zum Beispiel hat ein elegantes, flaches Design, das den Raum ergänzt, die Ästhetik verbessert und über ein einziges USB-Kabel angeschlossen wird, um Unordnung zu vermeiden.
Die Vorteile von Videokonferenzen sind durch die weltweite Pandemie in den Vordergrund gerückt. Die Videobar setzt sich daher in Meetings durch und hilft IT-Managern, die Kommunikationswege offen zu halten. Dank der hochauflösenden Video- und Audiowiedergabe und der Fähigkeit der VB1, diese automatisch zu erreichen, sowie der nahezu universellen Konnektivität und der einfachen Einrichtung erhalten IT-Manager weniger Anrufe und können sich anderen wichtigen Aufgaben zuwenden.